Erstellung von Nutzungsstatistiken für diese Website durch den Nationalfonds.

Darstellung einer Karte von Google Maps.

Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.

Speichert die aktuelle PHP-Session.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.

Unsere Website verwendet notwendige und optionale Cookies.

Logo der Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau - Österreichische Ausstellung Zum Seitenanfang
Navigation überspringen
  • Ausstellung
    • Zum kuratorischen Konzept
  • Vertiefung
    • Vertiefung zur Ausstellung
    • Biografien von Opfern
    • Biografien von Täter*innen
    • Pädagogisches Material für Schulen
      • Täter*innenschaft
      • Genozid an den Roma und Sinti
      • Widerstand / politische Verfolgung
      • Antisemitismus / jüdische Häftlinge
      • Überlebensstrategien / Nachwirkungen
      • Musik im KZ Auschwitz-Birkenau
    • Österreich nach 1945
    • Österreichische Ausstellung 1978
  • Datenbanken
    • Häftlinge in Auschwitz
      • Detailansicht Häftling
    • Täter*innen in Auschwitz
      • Detailansicht Täter*in
  • Gästebuch
  • Besuch
 
Toggle Menu
  • EN
Toggle Navigation

Volltextsuche der Website.
Zur Datenbanksuche wechseln

  • Facebook Icon
  • Twitter Icon
  • Facebook Icon

Die in der Datenbank verwendeten Daten wurden im Rahmen einer Studie von Christiane Rothländer zu Österreicher*innen in der Wachmannschaft und Lager SS des KZ Auschwitz-Birkenau erhoben. Bislang konnten 163 Personen namentlich identifiziert werden.

Datenbank zu Täter*innen in Auschwitz

Nachname
Vorname
Geburtsdatum
Geburtsort
Emberger
Gottfried
15.05.1912 (auch 15.02.1912)
Krems (NÖ)
Engl
Rudolf
01.07.1920
Innsbruck (Tirol)
Engler
Johann (hans)
31.05.1909
Graz (Stmk.)
Eppinger
Leo
29.03.1922
Wien
Erkinger
Josef (Sepp)
03.06.1913
Deutsch-Kaltenbrunn (Bgld.)
Ertl, Dipl. Arch.
Fritz Karl
31.08.1908
Breitenbrunn b. Linz (OÖ)
Falk
Heinrich (Heinz)
24.12.1916
Wien
Federsel
Ferdinand
03.10.1921
Schottwien, Wr. Neustadt (NÖ)
Ferlesch
Franz
25.01.1919
Judendorf (Stmk.)
Fischer (auch Fischer-Meindl), Dr.
Karl Josef
14.03.1904 (auch 04.03.1904)
Graz (Stmk.)

Seite 3 von 17

  •  
  •  
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  •  
  •  
Logo des Nationalfonds der Republik Österreich für Opfer des Nationalsozialismus
Navigation überspringen
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon
  • Instagram Icon